Kanzlei Mast, Offenburg (Logo)
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Telefon: 0781 91938-0
  • E-Mail: sekretariat-mast(at)kanzlei-offenburg.de
  • Familienrecht
    • Übersicht
    • Trennung und Scheidung
    • Ehe mit internationalem Bezug
    • Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung
    • Ehevertrag
    • Unterhalt zahlen bzw. erhalten
    • Fragen rund ums Kind
    • Nichteheliche Lebensgemeinschaften
    • Weitere Ansprüche von oder gegen Dritte
  • Strafrecht
    • Übersicht
    • Vertretung wegen einer Straftat
    • Vertretung wegen einer Ordnungswidrigkeit
    • Opferschutz
  • Verkehrsrecht
  • Service
    • Übersicht
    • Anwaltsbesuch
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Corona-Kinderbonus und Kindesunterhalt
    • Aktuelle Stellenausschreibung
    • Das Unterhaltsrecht muss übersichtlicher werden?!
    • Elternunterhalt – der Unterhaltsanspruch der Zukunft?
    • Internationale Ehen und das liebe Geld
    • Düsseldorfer Tabelle
    • Mütterrente
    • Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge
  • Über uns
    • Melanie Mast
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Übersicht
Gesetzbuch, © Ingo Bartussek - Fotolia.com

Aktuelles

    Übersicht
     
    Corona-Kinderbonus und Kindesunterhalt
    Aktueller Hinweis zur Kindergeld-Bonuszahlung aufgrund Corona im September und Oktober. Beachten Sie die Regelungen und Anrechenbarkeit.
    Aktuelle Stellenausschreibung
    Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Anwaltskanzlei.
    Das Unterhaltsrecht muss übersichtlicher werden?!
    Familienrechtler versuchen Richtlinien oder Tendenzen in der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu erkennen, um die Beratungspraxis für die Mandantschaft rechtssicherer zu gestalten. In nahezu jeder Entscheidung wird auf eine Einzelfallabwägung verwiesen. Eine zuverlässige Prognose scheint nahezu unmöglich. Daher gibt es Bestrebungen, das Unterhaltsrecht erneut zu reformieren.
    Elternunterhalt – der Unterhaltsanspruch der Zukunft?
    Bei uns können Sie erfahren, welche Vorsorge Sie bereits bei der Auswahl des Pflegeheims treffen sollten bzw. müssen, wie sich der Unterhalt errechnet und wie es sich mit der Mithaftung der Geschwister verhält.
    Internationale Ehen und das liebe Geld
    Deutsche Ehepaare leben in der sog. Zugewinngemeinschaft, sofern sie nichts anderes vereinbart haben. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass nach deutschem Recht das in der Ehe angesparte Vermögen zum gemeinsamen Vermögen wird. Die Zugewinngemeinschaft ist vielmehr eine Form der Gütertrennung
    Düsseldorfer Tabelle
    Beachten Sie die neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2016. Infolge der Erhöhung des Kindergelds und der Veränderung der Tabellenbeträge, haben sich die Zahlbeträge ebenso geändert.
    Mütterrente
    Was habe ich als geschiedener Ehemann mit der Mütterrente zu tun? Unter Umständen eine Menge – lassen Sie es von mir überprüfen…
    Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge
    Nach neuem Recht spricht nun die gesetzliche Vermutung dafür, dass die gemeinsame elterliche Sorge dem Kindeswohl entspricht - so wie es bei verheirateten oder ehemals verheirateten Eltern auch der Fall ist.
© Copyright 2024 Melanie Mast Anwaltskanzlei
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Familienrecht
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
  • Service
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Anfahrt
  • Kontakt
Logo Anwaltskanzlei Melanie Mast

kompetent • zuverlässig • lösungsorientiert